Antragsformular
DE
Deutsch
Français
VSG, Fach- und Kantonalverbände - Beitrittsformular / SSPES, sociétés de branche, associations cantonales - demande d'adhésion
/
Pflichtfeld
Upload
Alle auswählen
Fachverband Geschichte - Beitrittsformular / société de branche histoire- demande d'adhésion
Formular Kontaktadresse – formulaire de contact
VSG, Fach- und Kantonalverbände - Beitrittsformular / SSPES, sociétés de branche, associations cantonales - demande d'adhésion
Mehr
Fachverband Geschichte - Beitrittsformular / société de branche histoire- demande d'adhésion
Formular Kontaktadresse – formulaire de contact
VSG, Fach- und Kantonalverbände - Beitrittsformular / SSPES, sociétés de branche, associations cantonales - demande d'adhésion
Woche
Monat
Liste
Meinem Kalender hinzufügen
Sichtbarkeit ändern
Administrationsmodus verlassen
Seitentitel bearbeiten
Formular bearbeiten
Aktivieren
Deaktivieren
×
Ihr Beitrittsgesuch wurde erfolgreich an den VSG übermittelt. Sie werden eine Bestätigung per e-Mail erhalten.
Nous avons bien reçu votre demande d’adhésion à la SSPES. Une confirmation d’adhésion vous sera envoyée par courriel.
×
Fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Persönliche Daten – Dates personnelles
Anredeart
Wählen…
Sie-Form
Du-Form
Wählen…
Titel
Vorname
Nachname
Geschlecht
Wählen…
Männlich
Weiblich
Wählen…
Geburtsdatum
Korrespondenzsprache
Wählen…
Deutsch
Französisch
Wählen…
Strasse
Postfach
PLZ
Ort
Kanton/Bundesland
Land
Wählen…
Schweiz
Deutschland
Österreich
Liechtenstein
Afghanistan
Ägypten
Ålandinseln
Albanien
Algerien
Amerikanisch-Samoa
Amerikanische Jungferninseln
Amerikanische Überseeinseln
Andorra
Angola
Anguilla
Antarktis
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belarus
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botsuana
Bouvetinsel
Brasilien
Britische Jungferninseln
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Cabo Verde
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Côte d’Ivoire
Curaçao
Dänemark
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
El Salvador
Eritrea
Estland
Eswatini
Falklandinseln
Färöer
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Französische Süd- und Antarktisgebiete
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard und McDonaldinseln
Honduras
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Isle of Man
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jersey
Jordanien
Kaimaninseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Karibische Niederlande
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo-Brazzaville
Kongo-Kinshasa
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Litauen
Luxemburg
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshallinseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mexiko
Mikronesien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Niue
Nordkorea
Nördliche Marianen
Nordmazedonien
Norfolkinsel
Norwegen
Oman
Pakistan
Palästinensische Autonomiegebiete
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairninseln
Polen
Portugal
Puerto Rico
Republik Moldau
Réunion
Ruanda
Rumänien
Russland
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
São Tomé und Príncipe
Saudi-Arabien
Schweden
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sint Maarten
Slowakei
Slowenien
Somalia
Sonderverwaltungsregion Hongkong
Sonderverwaltungsregion Macau
Spanien
Spitzbergen und Jan Mayen
Sri Lanka
St. Barthélemy
St. Helena
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Martin
St. Pierre und Miquelon
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika
Sudan
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Südkorea
Südsudan
Suriname
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechien
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Vatikanstadt
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Wallis und Futuna
Weihnachtsinsel
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zypern
Wählen…
Primäre E-Mail
Handy
Telefon P
E-Mail G
Ich unterrichte – J'enseigne
Unterrichtsfächer – Branche(s) enseignée(s)
Schule(n), Ort – Etablissement(s), Lieu
Schulart – Type d'école
1 Gymnasiale Maturitätschule – Gymnase
2 Fachmittelschule – Ecole de culture générale
3 Berufsmaturitätsschule – Ecole de maturité professionelle
4 Wirtschaftsmittelschule – Ecole de maturité commerciale
5 Fachhochschule – Haute Ecole
6 Pädagogische Hochschule – Haute Ecole Pédagogique
7 Universität / ETH – Université/EPF
8 Sekundarstufe 1 – Secondaire I
9 andere – autre
Tätigkeit als – Profession
Mitgliedschaft beim Fachverband – Adhésion à la société de branche
Neue/Bestehende Mitgliedschaft beim Fachverband – Adhésion à la société de branche
Wählen…
Ich bin Mitglied des Fachverbandes/der Fachverbände – Je suis membre de la/des société(s) de branche
Ich werde Mitglied des Fachverbandes/der Fachverbände – Je deviens membre de la/des société(s) de branche
Ich werde nicht Mitglied eines Fachverbandes – Je ne veux pas devenir membre d'une société de branche
Wählen…
Fachverband – Société de branche
Bildnerisches Gestalten: Fachverband Bildnerische Gestaltung (VSG-BG) – Arts visuels: Association des Enseignants d'arts visuels (VSG-BG)
Biologie und Chemie: Verein Schweiz. Naturwissenschaftslehrerinnen und -lehrer (VSN) – Biologie et chimie: Société suisse des professeurs de sciences naturelles (SSPSN)
Deutsch als Erstsprache: Verein Schweizerischer Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (Erstsprache) (VSDL) – Allemand (langue première): Association suisse des professeurs d'allemand (VSDL)
English: Swiss Association of Teachers of English (SATE)
Französisch – Français: Association Suisse des professeurs de français (ASPF)
Geografie: Verein Schweizerischer Geografielehrpersonen (VSGG) – Géographie: Association suisse des enseignants de géographie (ASE)
Geschichte: Verein Schweizerischer Geschichtslehrerinnen und -lehrer (VSGS) – Histoire: Société suisse des professeurs d'histoire (SSPH)
Informatik: Schweizerischer Verein für Informatik in der Ausbildung (SVIA) – Informatique: Société suisse pour l'informatique dans l'enseignement (SSIE)
Italienisch – Italien – Italiano: Associazione svizzera dei professori d’italiano (ASPI)
Latein, Griechisch: Schweizerischer Altphilologenverband (SAV) – Latin et Grec: Association Suisse des Philologues Classiques (ASPC)
Mathematik, Physik: Verein Schweizerischer Mathematik- und Physiklehrkräfte (VSMP) – Mathématiques et Physique: Société suisse des professeurs de mathématiques et de physique (SSPMP)
Musik: Schweizerische Vereinigung der Musiklehrer/innen an Mittelschulen (VSG Musik) – Musique: Société suisse des maîtres de musique de l'enseignement secondaire (VSG Musik)
Philosophie: Schweizerischer Verband der Philosophielehrerinnen und -lehrer an Mittelschulen (VSPM) – Philosophie: Société suisse des professeurs de philosophie de l'enseignement secondaire supérieur (SPES)
Pädagogik, Psychologie: Psychologie- und Pädagogiklehrer/innen-Verband (PPV) – Psychologie et Pédagogie: Association pédagogique et psychologie des enseignant-e-s du sec. II (APP)
Religion: Verband Religion am Gymnasium (VRG) – Religion: Union religion au lycée (VRG)
Russisch: Verein der Russischlehrerinnen und Russischlehrer in der Schweiz (VRUS) – Russe: Association des professeurs de russe en Suisse (ARUS)
Spanisch – Espagnol: Asociación Suiza de Profesores de Español (ASPE)
Sport: Schweizerische Vereinigung für Sport an Mittelschulen (SVSM) – Association suisse d'éducation physique aux écoles secondaires supérieures (ASES)
Theater: Theater am Gymnasium (TAG) – Théâtre: Théâtre au lycée (TAG)
Wirtschaft und Recht: Schweizerischer Verband der Lehrkräfte für Wirtschaft und Recht (SVWR) – Economie et droit: Association suisse des professeurs d'économie et de droit (ASPE)
Keiner – aucune
Mitgliedschaft beim Kantonalverband – Adhésion à l'association cantonale
Neue/Bestehende Mitgliedschaft beim Kantonalverband – Adhésion à l'association cantonale
Wählen…
Ich bin schon Mitglied des Kantonalverbandes – Je suis membre de l'association cantonale
Ich werde Mitglied des Kantonalverbandes – Je deviens membre de l'association cantonale
Ich werde nicht Mitglied eines Kantonalverbandes – Je ne veux pas devenir membre d'une association cantonale
Wählen…
Kantonalverband – Association cantonale
AG – AMV Aargauer Mittelschullehrerinnen– und Mittelschullehrerverband
AI – MAI Mittelschullehrpersonenverein Appenzell Innerrhoden
AR – KKK Konferenz der Kantonsschullehrkräfte der Kantonsschule Trogen
BE – Bildung Bern
BL – GBL Verein Basellandschaftlicher Gymnasiallehrerinnen und –lehrer
BS – VMBS Verband der Mittelschullehrpersonen Basel-Stadt
FL – Gymnasiallehrerverein des Fürstentums Liechtenstein
FR – AFPESS-VFM Association fribourgeoise des professeurs de l’enseignement secondaire du degré supérieur Verein der freiburgischen Mittelschullehrer/innen
GE – U.C.E.S.G. Union du corps enseignant secondaire genevois
GL – VGM Vereinigung der Glarner Mittelschullehrer
GR – DBM Dachverband der Bündner Mittelschullehrpersonen
JU – SJPES Société Jurassienne des Professeurs de l’Enseignement Secondaire
LU - VLM Verband Luzerner Mittelschullehrerinnen und Mittelschullehrer Kat. 1: Pensum > 50%
LU – VLM Verband Luzerner Mittelschullehrerinnen und Mittelschullehrer Kat. 2: Pensum > 20%
LU - VLM Verband Luzerner Mittelschullehrerinnen und Mittelschullehrer Kat. 3: Pensum < 20%
NE – SNPEM Société neuchâteloise des professeurs des écoles de maturité
NW – MLN Mittelschullehrerverein Nidwalden
OW – VOG Verein Obwaldner Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer
SG – KMV Kantonaler Mittelschullehrerinnen– und Mittelschullehrer–Verein St. Gallen
SH – VSHK Verband Schaffhauser Kantonsschullehrpersonen
SO – SKLV Solothurner Kantonsschullehrerverband
SZ – SKMV Schwyzer Kantonaler Mittelschullehrerverband
TG – Thurgauische Konferenz der Mittelschullehrpersonen
TI – ADSMS Assoziazione dei Docenti delle Scuole Medie Superiori
UR – LUM Lehrervereinigung der Urner Mittelschule
VD – SVMS Société Vaudoise des Maîtres Secondaires
VS – AVPES-WVM Association Valaisanne des Professeurs de l'Enseignement Secondaire – Walliser Verband der Mittelschullehrer
ZG – VM Zug Verein der Mittelschullehrpersonen des Kantons Zug
ZH – MVZ Mittelschullehrpersonenverband Zürich
Keiner – aucune
Bemerkungen – Remarques
Bemerkungen – Remarques
VSMP Rabatte (Mathematik/Physik) – SSPMP (Math/Physique) Rabais
Zusätzliche Mitgliedschaften: Ich bin Mitglied bei – Je suis membre de
SMG – Schweizerische Mathematische Gesellschaft – SMS – Société Mathématique Suisse
SPG – Schweizerische Physikalische Gesellschaft – SSP – Société Suisse de Physique
Zeitschrift Gymnasium Helveticum: Ich möchte die Zeitschrift Gymnasium Helveticum erhalten:
GH Druck und/oder per e-Mail – GH par la poste et/ou par courriel
GH - Digital - per e-Mail - par courriel
GH per Post – par la poste
Nur Zürich-MVZ-Mitglieder
MVZ-QI_Druck und/oder per e-Mail
QI-elektronisch
QI-per Post