06.12.2020

Liebe Kolleginnen
Liebe Kollegen

Kurz vor Jahresende senden wir euch nochmals eine geballte Ladung an Informationen zum TC Rapperswil. Und es sind mehrheitlich erfreuliche News!

Jenen Spielerinnen und Spielern, die auch im Winter auf unseren Plätzen spielen möchten, legen wir speziell die erste Info ans Herz, in welcher es um die Verfügbarkeit bzw. Bespielbarkeit der Plätze geht.

Daneben haben wir gerade auch im personellen Bereich die Weichen für ein erfolgreiches 2021 gelegt. Die Eröffnung der neuen Saison planen wir übrigens auf den Sonntag, 14. März. Natürlich wie immer in Abhängigkeit der Wetterbedingungen. Bereits vorgängig werden wir unseren Frondienst durchführen - am 6. und 13. März 2021.

Und wenn ihr schon am Eintragen von Daten seid: Die GV 2021 sehen wir auf den Montag, 15. März, 19:30 vor. Sämtliche Daten sind natürlich mit einem Corona-Fragezeichen verbunden...

Das Grusswort des Vorstandes beschliesst diesen Newsletter und somit die Saison 2020.

Viel Spass bei der Lektüre!


eDrops-Sponsoren

Inhalt
Platzverfügbarkeiten Winter 2020/21
Grundsätzlich stehen die Plätze 3 und 4 für den Spielbetrieb zur Verfügung. Bitte beachtet die Hinweise zur Bespielbarkeit.

Über den Winter stehen auch in diesem Jahr die Plätze 3 und 4 zur Verfügung. Eine Belegung muss aufgrund der Corona-Schutzmassnahmen vorgängig und vollständig (alle Spielpartner) via GotCourts reserviert werden.

Die Benutzung der Plätze erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei Schnee, Nässe und Eis ist kein Spielbetrieb möglich, da neben den Spielenden auch die Plätze Schaden nehmen könnten.

Um die ganze Sache berechenbar zu machen, haben wir festgelegt, dass bei von SRF Meteo vorausgesagten Nachttemperaturen von 4 Grad oder tiefer die Plätze am Folgetag geschlossen bleiben. Hintergrund ist die Tatsache, dass wir aktuell sehr viel Sand auf den Plätzen haben. Das schont zwar den Untergrund (Rasenteppich), hat aber zur Folge, dass der Boden nach dem Auftauen nur langsam austrocknet und viel zu lang matschig ist. Damit einher geht die Gefahr, dass tiefe Löcher im Platz entstehen können und dass die Spieler sich den Fuss übertreten.

Wir danken euch für euer Verständnis!

Botschaft von Eleonora
Unsere Wirtin Eleonora schaut auf ein bewegtes erstes Jahr zurück und sagt "Grazie mille" für die grosse Unterstützung.

Das hatte sie sich bestimmt anders vorgestellt, als sie im Februar die Schlüssel für das Clubrestaurant übernahm. Die Freude war gross und die Leidenschaft fürs Kochen ebenso. Doch bekanntlich kam es anders als erwartet. Kaum hatte sie das Restaurant eröffnet, musste Eleonora die Kochlöffel bereits wieder zur Seite legen. Nach langen Wochen des Wartens ging es dann endlich doch noch los.

Eleonora hat sich mittlerweile in die Herzen der Mitglieder gekocht und überzeugt neben ihrer frischen Pasta und den feinen Dolces vor allem auch mit ihrer Fröhlichkeit und Herzlichkeit. Als wir vor Kurzem das Winterschloss montierten und somit auch das Restaurant in den Winterschlaf schickten, sah ich in ihrem Gesicht ein lachendes und ein weinendes Auge.

Natürlich freute sie sich darauf, nun die Wintermonate in ihrer kalabrischen Heimat ganz im Süden Italiens verbringen zu können. Andererseits vermisste sie schon nach wenigen Tagen ihre liebgewonnenen Gäste. Für sie ist es ihre "Famiglia", die sie so sehr ins Herz geschlossen hat. All die treuen Gäste und Helfer, welche ihrem Mann Armando und ihr in den vergangenen Monaten so viel Freude bereitet haben.

Am liebsten hätte sie sich mit einem kleinen Abschiedsfest für die kurze, spezielle, aber eben doch so tolle Saison verabschiedet. Corona hat auch dieses Vorhaben, wie so viele andere auch, zunichte gemacht. Stattdessen plant Eleonora nun eine "Apertura" zur Saisoneröffnung im März 2021.

Das nächste Jahr wird sie übrigens von ihrer Schwester, Gabriella, unterstützt. Gabriella wohnt schon seit mehreren Jahren in der Schweiz, so dass die Verständigung auf Deutsch fortan besser möglich sein sollte.

Kurz bevor Eleonora mit Armando ins Auto stieg und die lange Reise in den Süden antrat, bat sie uns nochmals mit Nachdruck, allen Mitgliedern und Gästen - eben ihrer "Famiglia" - ein herzliches Grazie für die schönen Momente auszurichten. Das sei hiermit gerne geschehen - und auch wir senden ein liebes Danke/Merci/Grazie nach Italien. Ci vediamo in 2021!  

Daniel Gmür neuer Platzwart
Ab Saison 2021 übernimmt Daniel Gmür die Funktion als Platzwart im Tennisclub Rapperswil. Er wird somit Nachfolger von Ernst Helbling.

Der 57-jährige Rapperswiler Daniel Gmür freut sich darauf, ab der neuen Saison als Platzwart für den TCR tätig zu sein. Der gelernte Schriftsetzer schulte sich vor einigen Jahren um und ist seither als Hauswart tätig. Dabei wird er für seine Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sehr geschätzt.

Auch uns machte er in den Bewerbungsgesprächen einen sehr guten Eindruck. Wir sind zuversichtlich, mit Daniel einen würdigen Nachfolger für unseren langjährigen Platzwart, Ernst Helbling, gefunden zu haben.

Daniel Gmür beginnt auf Start der Saison 2021 und erlebt beim Frondienst (voraussichtlich) am 6. und 13. März des kommenden Jahres gleich eine intensive Feuertaufe.

Wir heissen Daniel sehr herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Urs Knobel stellt sich als Platzchef zur Verfügung
Mit unserem langjährigen und sehr aktiven Mitglied stellt sich unser Wunschkandidat für die Funktion des Platzchefs an der GV 2021 zur Wahl.

Es gibt wohl kaum jemanden im TCR, der Urs Knobel nicht kennt. Zu lange schon ist er als aktives Mitglied in unserem Club dabei. Der ehemalige UBS-Banker stellt sich an der GV 2021 erfreulicherweise als neues Vorstandsmitglied für die Funktion als Verantwortlicher für die Clubanlagen (Platzchef) zur Wahl.

Urs ist für den Vorstand ein Wunschkandidat. Neben seiner kooperativen und zugreifenden Art bringt er auch fundierte Kenntnisse im Platzmanagement mit. In der jüngeren Vergangenheit pflegte Urs nämlich im TC Lenggis die Plätze, welche ebenfalls von Joseph Tennisbau erstellt wurden und den gleichen Aufbau (Swiss Court - eingesandeter Rasenteppich) aufweisen.

Wir sind überzeugt, dass neben der Vorstands-internen Zusammenarbeit auch jene mit unserem neuen Platzwart, Daniel Gmür, hervorragend klappen wird. Auch wenn Urs an der GV von den Mitgliedern noch offiziell gewählt werden muss, hat er sich bereits mit Daniel kurzgeschlossen, so dass die beiden als Team für eine reibungslose Vorbereitung auf die Saison 2021 sorgen werden.

Frohe Festtage und einen guten Rutsch!

Liebe Kolleginnen
Liebe Kollegen

"Im TCR hatten wir ein schwieriges Jahr zu bewältigen." So begannen unsere Festtagswünsche im letzten Jahr. Und so beginnen sie auch dieses Jahr wieder. 2020 hielt neue grosse Herausforderungen für uns bereit. Wohl kaum jemand hätte sich noch vor einem Jahr vorstellen können, dass ein Virus dereinst die grosse Welt und auch unseren kleinen (aber feinen!) Tennisclub so in Atem hält!?

Improvisationen wurden normal und erforderten viel Verständnis von allen Mitgliedern und Gästen. Wir glauben, dass wir als Gemeinschaft gut mit dem drohenden, unsichtbaren Virus, aber auch gut miteinander als Menschen umgegangen sind. Im Vorstand haben wir viel Goodwill auch für unpopuläre Massnahmen erfahren dürfen, wofür wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Wir wünschen euch und euren Angehörigen von Herzen schöne Festtage und einen guten Rutsch in ein Jahr, welches uns hoffentlich bald das Licht am Ende des Tunnels bringen wird.

Liebe Grüsse und gute Gesundheit
Euer Vorstand
Stefan, Uschi, Caro, Trudy, Jonas, Roman, Thomas