Geschätzte Abonnenten

25.01.2022

Nun können auch die Herren und U18 Mannschaften wieder loslegen, die geplanten Heimrunden finden also statt. Dafür suchen wir dringend noch Helfer!

Untersützen könnt Ihr den Verein auch mit der Support Your Sport Sammelaktion bei Migros ab Februar, sowie beim Kauf von WM Tickets.

Und: Unihockey spielen können bei uns alle, in unserem Plauschteam sowie am Familien- / Vereinsturnier. Gleich anmelden!


Inhalt
Restart Meisterschaft U18 / Herren

Der Zentralvorstand von swiss unihockey hat an einer ausserordentlichen Sitzung entschieden, dass der Meisterschaftsbetrieb im Breitensport per 12. Februar 2022 wieder aufgenommen werden soll.

Gemäss Covid-19-Verordnung des Bundes gilt für Indoor-Sportarten die «2G+»-Regel. Trotz dieser Regel ist swiss unihockey überzeugt, dass eine Mehrheit der Teams den Meisterschaftsbetrieb aufnehmen wird.

Bis zum Restart bleibt dem Verband Zeit, die Spielpläne bei Teamrückzügen soweit möglich zu optimieren sowie die Schiedsrichtereinteilung vorzunehmen. Zudem wird den Vereinen so eine gewisse Vorlaufzeit gewährt.

Alle aufgrund der Pause ausgefallenen Spiele werden nicht nachgeholt und als «Spiel ohne Wertung» gewertet. Der Meisterschaftsbetrieb wird gemäss Spielplan Saison 2021-22 fortgesetzt.

Ausgenommen von der «2G+»-Regel sind weiterhin die semiprofessionellen Ligen, die nationalen Nachwuchsligen sowie Junior*innen jünger als 16 Jahre gemäss Kommunikation vom 21.12.2021. Der Spielbetrieb in diesen Ligen wird wie bisher fortgesetzt. Eine Saisonverlängerung für die Saison 2021-22 ist nicht geplant.

Merkblatt von SwissUnihockey zu den aktuellen Corona-Regeln.

Schutzkonzept des UHC Schwarz-Gelb Wetzikon.

Nächste Heimrunden - Helfer gesucht!

Mit dem Restart der Meisterschaft bei den Herren kann die Heimrunde vom 13.2.22 durchgeführt werden. Für diese benötigen wir aber unbedingt noch Helfer. Ebenso für die zweite Heimrunde der U14 am 13.3.22.

Helfereinsätze sind gemäss den Statuten verpflichtend für alle Aktivmitglieder ab Stufe D. Viele haben schon Helfereinsätze geleistet diese Saison, vielen Dank. Es gibt aber auch eine grössere Gruppe Mitglieder, die noch keine geleistet oder geplant hat. Wir bitten diejenigen, sich für die verbleibenden Helfereinsätze diese Saison zu melden.

Im Helfertool seht Ihr, wieviele Helfereinsätze ihr noch leisten müsst und könnt Euch für die offenen Einsätze eintragen.

Rückblick Heimrunde U14 - Resultate

Am Sonntag spielte die U14 die erste Heimrunde dieser Saison im Walenbach. Gegen WaSa holte das Team in einem harten, aber fairen Kampf mit einem 5:5 einen Punkt. Im Spiel gegen den Tabellennachbarn Rheintal Gators haben die Jungs zweitweise dominiert, aber das Glück nicht auf ihrer Seite gehabt. Bis kurz vor Schluss stand es 0:1. Mit letztem Einsatz und ohne Goalie wurde in den letzten Minuten gekämpft, das intensive Spiel ging aber 0:2 verloren.

Die E-Junioren mussten mit einer Rumpfmannschaft antreten. Es resultierten zwei knappe Niederlagen gegen Cevi Gossau (5:6) und Eschenbach (3:5), sowie ein Unentschieden gegen Uster (3:3).

Die U16C Junioren gewinnen das erste Spiel gegen Innebandy Zürich 6:3. Im Spitzenkampf gegen die Glatttal Falcons unterliegen sie knapp 0:2. Somit haben die beiden Teams in der Rangliste nun gleichviele Punkte.



Support Your Sport - Bons für den Verein sammeln

Auch dieses Jahr unterstützt die Migros Vereine mit der Aktion Support your Sport. Kundinnen und Kunden können ihre Lieblingssportvereine mit gesammelten Vereinsbons unterstützen. Letztes Jahr wurden für Schwarz-Gelb über 5000 Bons gesammelt und 1000 Fr. auf unser Konto überwiesen, als Beitrag an unsere neuen Banden. Dieses Jahr sammeln wir für neue, einheitliche Einlaufleibchen und zählen auf Eure Unterstützung. Ziel ist es, das Resultat vom letzten Jahr zu übertreffen. Ab dem 15. Februar können Bons gesammelt werden. Mehr Infos zur Aktion folgen.

Spiel mit im Plauschteam!

Wir trainieren und spielen jeweils am Donnerstag in der Turnhalle Wydum von 20:00 - 21:45 Uhr.
Das Wort 'Plausch' steht hier klar im Vordergrund. Die Mitglieder haben Freude am Unihockey-Sport.
Es müssen auch keine Vorkenntnisse oder irgendein Vereinsbezug bestehen, um bei uns mitzumachen. 

Wir sind eine bunt gemischte Truppe aus Ehemaligen, Eltern von Junioren, Trainer, Aktiven und solche, die einfach Freude an der Bewegung haben. Mindestalter ist 18 Jahre.

Komm doch mal vorbei zu einem Schnuppertraining und entscheide dann, ob es Dir bei uns gefällt oder nicht.

Wir freuen uns auf Dich!

Interessierte melden sich bei Rolf Bucher

Anmeldung für Familien- / Vereinsturnier

Am 22.5.22 findet wieder unser traditionelles Familien- und Vereinsturnier im Walenbach statt. Hier spielen Mami, Papi, Götti, Freunde und Bekannte zusammen mit unseren Spielern von den F-Junioren bis zu den Herren in gemischten Teams mit. Der Spass steht im Vordergrund, es können daher wirklich alle teilnehmen; auch diejenigen, die zum ersten mal  einen Stock in der Hand haben. 

Anmelden könnt Ihr Euch als gesamtes Team oder als Einzelperson (werden dann auf die Teams verteilt).

Nach dem Spiel stellen wir den Grill auf und sitzen mit Wurst, Salat und Getränken gemütlich zusammen.

Anmeldung hier: Formular. Anmeldeschluss: 1. Mai

WM-Tickets Vorverkauf

Dieses Jahr findet die Männer-WM 2022 in Zürich und Winterthur statt. Der Vorverkauf der Tickets läuft. Unterstütze unseren Verein und kauf Dir Dein Vorrunden-Ticket für die WM mit dem Promocode unseres Vereins: WFC22SGW

Jedes Ticket, welches mit diesem Promocode gekauft wird, ist CHF 10.- für die Clubkasse wert.

Wichtige Daten

Folgende Daten unbedingt in Eure Kalender eintragen:

21. Mai 2022: F-Junioren Heimturnier

22. Mai 2022: Familien- und Vereinsturnier (Plauschturnier für Mitglieder, Familie, Freunde und alle, die sich mal im Unihockey versuchen möchten)

3. - 5. Juni: Stadfest

8. Juni 2022: GV und Vereinsapéro