Die aktuellen News sowie Vorschauen auf unsere Veranstaltungen.
|
|
|
Neuer Sandplatz - dank Darlehen von Vereinsmitgliedern
Der Kavallerieverein Winterthur und Umgebung geht mit der Zeit. Kurz vor seinem grossen Jubiläum 2026 ist ein bahnbrechendes Konzept am Entstehen, das von Euch an der Generalversammlung 2023 abgesegnet worden ist. Der neue Sandplatz mit den Massen 50 x 80 x 60 m ist auf dem besten Weg zur Baueingabe. Das Projekt sorgt für einen bedeutenden Mehrwert unserer BWT Bau AG Pferdesport-Arena und unserem Le Loup-Platz. Das Sandplatz-Komitee arbeitet auf Hochtouren: Doch wir sind für die Realisierung auf Darlehen angewiesen. Deshalb bitten wir Euch um die Gewährleistung eines Darlehens in Minimalhöhe von CHF 10'000.--, Minimallaufzeit 5 Jahre zu einem Zinssatz von 2 Prozent.
Wer bereit zur Entstehung des Sandplatzes mit einem Darlehen beizutragen, wendet sich bitte an:
|
|
|
|
BWT Bau AG Pferdesport-Arena
Seit der Erneuerung des Allwetterplatzes des Fussballclub Wülflingen, gleich angrenzend an unsere Pferdesportanlage, wird dieser vom Sportamt Winterthur wesentlich intensiver bebucht. Die normalen Trainings, die längs des Platzes durchgeführt werden, sind dabei kaum problematisch. An den Wochenenden, vorwiegend samstags finden jedoch Spiele quer zum Platz hin statt, sodass gegen unsere Reithalle gespielt wird. Das erhöht die Gefahr, dass Bälle über den Zaun auf unser Areal, parkierte Autos/Anhänger und die Hallenwand spicken. Die Stadt Winterthur wird den Zaun demnächst um 2 Meter erhöhen, trotzdem kann nicht vollständig vermieden werden, dass vereinzelt Bälle über das Netz hinausfliegen. Damit wir uns darüber informieren können, hat uns der FC Wülflingen den Spielplan zugestellt. Dieser wird auf unserer Homepage in der Rubrik "Infrastruktur" aufgeschaltet. Bitte beachtet, dass an den Turniertagen des FC Wülflingen nicht zwischen Fussballplatz und Reithalle parkiert wird und dass das Aufhalten und Reiten auf der Anlage immer auf eigene Gefahr erfolgt.
Wir wünschen weiterhin unfallfreies Benützen der BWT Bau AG Pferdesport-Arena.
Die Betriebskommission
|
|
|
|
|
DEFENDER DRESSUR-FESTIVAL, 15. - 18. August 2024
Das OK freut sich auf die nächste Austragung der Dressurtage Winterthur mit dem neuen Hauptsponsor DEFENDER.
Das Programm hat für viele Reitsport-Aktiven etwas dabei und ist bis aufs höchste Niveau ausgerichtet. Es werden Prüfungen der Kategorie L, M und S mit Höhepunkt St. Georg am Samstag-Abend und Grand Prix am Sonntagmittag durchgeführt. Natürlich wird auch wieder die traditionelle Trainingsdressur am Samstag, 10. August 2024, sowie das GA am Sonntagmorgen 18. August 2024 ausgetragen.
Zur Freude aller Zuschauer*Innen und Sponsor*Innen stellt das OK ein tolles Showprogramm auf die Beine und in der Ausstellung werden sich einige tolle Autos von DEFENDER präsentieren. Weitere Sponsoren und Aussteller sind gesucht und herzlichst willkommen, bitte meldet Euch gerne bei mir ch_seyffer@diwefa.ch
Natürlich sind wir auch auf alle lieben Helfer*Innen angewiesen und freuen uns Euch wieder zahlreich dabei zu haben. Bitte meldet Euch bei Heidi Schwizgebel (heidi.schwizgebel@swissonline.ch oder 0793585265) für Eure Einsätze.
Euer OK Dressurtage Winterthur
|
|
|
|
|
Aktuelle Vereinskurse
Zurzeit haben wir folgende Kurse ausgeschrieben:
Alle Details stehen in den Ausschreibungen.
Am 7. Dezember 2024 findet zudem wieder ein Working Equitation Kurs statt. Diese Ausschreibung wird zu gegebener Zeit aufgeschaltet.
|
|
|
|
Einladungen Reitvereine
Vom RV Neugut wurden wir zu folgenden Anlässen eingeladen:
- Gymkhana, Sonntag, 16. Juni 2024
- Brunch- und Frühstücksritt, Sonntag, 30. Juni 2024
- Patrouillenritt Thema Western, Sonntag, 8. September 2024
Vom RV Tösstal wurden wir zu folgendem Anlass eingeladen:
- Jubiläum 150 Jahre RVT, Samstag, 8. Juni 2024
Alle Einladungen von Vereinen stellen wir auf die Homepage. Bitte schaut euch diese hier an.
|
|
|
|
Rückblick Fahrturnier vom 27./28. April 2024
Unser traditionelles Fahrturnier gehört bereits der Vergangenheit an. Bei schönstem Wetter konnten wir an diesen beiden Tagen wunderbaren Fahrsport auf der Le Loup-Wiese erleben. Die Wiese war von unserem Hallenwart, Markus Moser, super hergerichtet worden. Danke.
Am Samstag starteten wir um 12 Uhr mit der OKV-Juniorenprüfung, unser Jugendmitglied, Valérie Schälchli, konnte sich den 2. Rang ergattern, danach gings weiter mit dem OKV-Fahrcup Rayon 3. Sechs Vereine traten gegeneinander an. Der anspruchsvolle Parcours von Thomas Wegmann hatte es in sich. Mit dieser Aufgabe kamen die Fahrer von der Reitergesellschaft Thayngen am besten klar und konnte sich den Sieg sichern. Der Platz mit seiner leichten Hanglage forderte gute Kondition von den Ponys und Pferden, dadurch gab es viele Fehler und Zeitüberschreitungen. Nur die Besten waren dem gewachsen.
Der Sonntag fing mit dem Kegelfahren an. Diese Prüfung entschied Elmar Fischbach mit seinem Schimmel Wallach für sich, gefolgt von der Fam. Schälchli: unser Junior, Lukas Maier, mit dem Pony Dream Dancer, holte sich den 2. Rang und Fränzi Maier mit ihrem FM Loringo den 3. Rang. Bravo – Super Leistung.
Am Nachmittag war unser Rayon für den OKV-Fahrcup an der Reihe. Leider kamen nur gerade vier Vereine nach Winterthur. Der Boden war perfekt, Thomas Wegmann stellte einen fairen, anspruchsvollen Parcours, welcher unser Verein am Besten meisterte. Wir vom KVW konnten wie die Jahre zuvor einen Heimsieg feiern. Wir freuten uns sehr darüber. Für uns gefahren sind Luki Maier mit Pony Dream Dancer, Fränzi Maier mit FM Loringo, und ich, Ruth Näf, mit FM Vasco von Gröndu.
Ich möchte mich bei den Helfern für Ihren Einsatz bedanken:
Danke – Es war ein tolles Fahrturnier!
OK-Präsidentin
Ruth Näf
|
|
|
OKV-Agenda
Der KVW geht an folgenden OKV-Anlässen an den Start:
OKV Mannschaftsdressur |
25.05.2024 |
Aadorf |
OKV Fahrcup |
15.06.2024 |
Fehraltorf |
OKV Spring-Cup |
22.06.2024 |
Wädenswil |
OKV Mannschaftsdressur |
30.06.2024 |
Grüningen |
Die Mitglieder der verschiedenen Equipen freuen sich über eure Unterstützung! Falls ihr mehr Infos zu den Anlässen benötigt, schreibt mir doch bitte auf info@kvwinterthur.ch
|
|
|
|
Bericht OKV-Mannschaftsdressur Niederrohrdorf
Im Januar haben wir uns als neue Mannschaft das erste Mal getroffen: Alexandra Brodtbeck, Susanne Castelli und Sabrina Peyer. Seitdem haben wir etwa alle zwei Wochen im Sporrer zusammen trainiert.
Am 4. April war es dann soweit – unser erster Start in der Mannschaftsdressur in Niederrohrdorf AG. Die Tennis- und Volleyballfelder nebenan irritierten die Pferde anfangs etwas. Genau als wir unser Programm ritten, fand zudem die Rangverkündigung der vorherigen Prüfung statt. Das Klatschen animierte Tony zu einer kleinen Akrobatik-Einlage. Zum Glück ist Susanne eine so erfahrene Reiterin, dass sie den Bocksprung problemlos aussitzen konnte.
Die Harmonie fehlte uns leider etwas, dafür wurde es den Richtern bei unserer Darbietung nicht langweilig. 😊
Wir üben weiter und freuen uns auf unseren nächsten Start am 25. Mai 2024 in Aadorf.
|
|
|
|
Bericht OKV-Fahrcup Winterthur
Bei besten Bodenverhältnissen konnten wir am Sonntag 28.4. Mittags auf unserer Anlage im Sporrer unsere erste Ausscheidung OKV-Fahrcup Rayon 2 fahren. Leider war die Konkurrenz nicht sehr gross, nur gerade vier Vereine waren am Start, alle andern haben aus verschiedenen Gründen abgesagt. Trotzdem war es spannend.
Als erster Fahrer für den KVW ging Lukas Maier mit seinem Pony, Dream Dancer in den Parcours, er lieferte zwei sehr schöne fehlerfreie Runden in der Zeit. Ich, Ruth Näf mit dem FM Vasco vom Gröndu, fuhr im ersten Durchgang 2 Tögel runter und in der zweiten Runde fiel ein Ball, was uns 6/3 Punkte gab. Die 6 Punkte konnten wir am Schluss streichen da unsere dritte Fahrerin Fränzi Maier mit ihrem FM Loringo auch zwei grossartige Null Fehler Runden zeigte. Somit konnten wir in Winterthur 13 x hintereinander den Sieg holen.
Liebe Grüsse von der KVW Fahrerequipe
Ruth Näf
|
|
|
Alle Informationen zur Kursen oder Veranstaltungen findet ihr jeweils auf unserer Homepage.
Viele Grüsse
Isabelle Sieber, Aktuarin
|
|
|
|