Liebe Vereinsmitglieder und Sponsoren
|
17.10.2022
|
|
Der Newsletter des EHC Schaffhausen dient zur Information der Vereinsmitglieder und Sponsoren.
Der Vorstand erwartet von den Vereinsmitgliedern, dass der Newsletter gründlich studiert wird, da dieser wichtige Informationen zum Vereinsleben enthält!
|
|
Saisonstart
Die Saison 2022/2023 hat begonnen, für einige Teams erfolgreicher als für andere. Doch die Saison ist noch jung und was zählt sind die Punkte auf dem Konto nach dem letzten Spiel. Wir vom Vorstand wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche und unfallfreie Saison! Hopp Schaffhuuse!
|
|
|
Erfolgreiches 90-Jahr-Jubiläum des EHC Schaffhausen
Das 90-jährige Jubiläum des EHC Schaffhausen war ein Fest für die ganze Familie. Ehemalige und aktive Spieler:innen, Nachwuchs-Eishockeyspieler:innen mit Familien, Fans und viele weitere Besucher:innen trafen sich am Samstag, 3. September auf dem Gelände der IWC Arena, um gemeinsam die 90 Jahre EHC Schaffhausen mit einem unvergesslichen Fest zu zelebrieren.
Ein kurzer Bericht von Nadia Perujo ist auf der Homepage des EHC Schaffhausen zu finden: Kurzbericht 90 Jahre Jubiläumsfest
Ich hoffe, dass alle, so wie ich, dieses Fest trotz "wässrigem" Terrain in vollen Zügen geniessen konnten.
Im Namen des Vorstandes möchte ich an dieser Stelle dem OK des 90-jährigen Jubiläumsfestes noch einmal herzlich danken.
Astrid Haltiner, Christina Stamm, Kurt Caderas, Michael Greh, Nadia Perujo, Silvano Meili, Stefan Grimm, Stefan Karlik, Stephan Bättig
|
|
|
Start Eishockeyschule Saison 2022/2023
Wie jedes Jahr findet auch diese Saison die Hockeyschule des EHC Schaffhausen statt. Aufgrund der aktuellen Energiekrise hat die KSS beschlossen, die Saison der KSS erst am 29. Oktober 2022 zu eröffnen, anstatt wie ursprünglich geplant am 15. Oktober 2022. Glücklicherweise haben wir mit der KSS eine Lösung gefunden, die Hockeyschule trotzdem am 17. Oktober 2022 mit dem Ferienkurs in der 3. Woche der Herbstferien, täglich (Mo - Fr) von 11:00 - 12:00 Uhr zu starten.
Gleichentags startet auch der EGS-Ferienkurs jeweils von 09:00 - 10:00 Uhr. Nach der anschliessenden Eisreinigung steht das Eis von 10:15 - 11:00 Uhr bis zum Beginn der Hockeyschule zur freien Nutzung zur Verfügung. Das Tolle ist, dass in diesem Jahr der Eintritt für all diese Aktivitäten in der IWC Arena ausnahmsweise kostenlos ist!
Ab dem 30. Oktober 2022 bis zum 26. März 2023 findet die Hockeyschule wie gewohnt jeden Sonntag von 09:30 - 10:30 statt.
In diesem Jahr können Sie sich die Kids auf Spieler:innen der 1. Mannschaft und Damen, sowie Juniorenmannschaften als zusätzliche Trainer:innen auf dem Eis freuen.
Macht Werbung, wenn ihr Verwandte, Bekannte oder andere Hockeybegeisterte kennt. Danke!
Weitere Infos findet ihr auf der Homepage des EHC Schaffhausen: https://www.ehc-schaffhausen.ch/eishockey-schule_nachwuchs
|
|
|
Swiss Ice Hockey Day & SKILLSathon - 6. November 2022
Es freut uns sehr, dass der EHC Schaffhausen durch die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) als einer von vielen Standorten in der Schweiz ausgewählt wurde, den Swiss Ice Hockey Day am 06. November 2022 auszurichten. Dieses Jahr unter dem Motto "BRING A FRIEND", wo junge Eishockeybegeisterte im Alter von 4 bis 12 Jahren gemeinsam mit Stars aus der National-, Swiss- und und Women's League die Faszination "Eishockey" erleben können.
Unsere Vizepräsidentin und Gastrochefin Vanessa Seiler hat die IWC Lounge und den Gastrobereich geöffnet und wird zusammen mit dem Food Truck "s'Wägeli" für das leibliche Wohl sorgen.
Anschliessend findet der jährliche SKILLSathon des EHC Schaffhausen statt. Hier wird auf dem Eishockeyfeld ein interessanter Parcours aufgebaut, bei dem alle Aktiv- und Nachwuchsteams in gemischten Gruppen um möglichst viele Punkte spielen. Als Anreiz für die Nachwuchsmannschaften, Sponsoren zu sammeln, dürfen die Top 3 Spieler:innen mit dem höchsten Sponsorenbetrag jeder Nachwuchsmannschaft ein Spiel der NLA besuchen, inklusive Busfahrt, Essen und Getränke.
Für weitere Informationen verweise ich auf die bereits verschickte Info-Mail vom 10. Oktober 2022: "SWISS ICE HOCKEY DAY & SKILLSathon 2022" und auf die Homepage des EHC Schaffhausen: https://www.ehc-schaffhausen.ch/swiss_ice_hockey_day
Im Anhang findet ihr den SKILLSathon-Punktezettel-2022 und den groben internen Zeitplan.
Wir suchen immer noch weitere Helfer:innen für die Gastro und Durchführung, insbesondere suchen wir einen motivierten Speaker:in für den SKILLSathon. Leider ist der grossartige Speaker Severin Schenk dieses Jahr nicht verfügbar.
Wer Interesse hat, in der Gastro zu helfen, wende sich bitte an Vanessa Seiler: Email Vizepräsidentin
Wer Interesse hat, andersweitig mitzuhelfen oder als Speaker:in aufzutreten, wende sich bitte an Silvano Meili: Email Leiter Nachwuchs
Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich beim OK vom SKILLSathon 2022 für die Organisation Silvano Meili, Mike Meier, Simon Karli, Vanessa Seiler, Nadia Perujo, Dominique Gaido, Stefan Gaul, Nina Corti, Stefan Karlik
|
|
|
Download Mannschaftsfotos Saison 2022/2023
|
|
|
Corporate Design / Corporate Identity (CD/CI)
Um was geht es hier? Was wollt ihr von mir?
Ja auch mir persönlich ging es so als ich CI / CD das erste mal vom Publishinig des EHC Schaffhausen hörte. Daher kurz eine Erklärung:
Corporate Identity & Corporate Design (CI/CD) – was ist das eigentlich und warum ist es so wichtig?
Die Corporate Identity ist die gesamte Identität einer Marke oder eines Unternehmens. Hier sind Einzigartigkeit und Wiedererkennungswert entscheidende Stichworte. Das Corporate Design ist – ausgehend von der CI – die einheitliche visuelle Darstellung und das Erscheinungsbild eines Unternehmens. Die Betonung liegt hier auf „einheitlich". Denn das CD soll die Persönlichkeit eines Unternehmens nach außen für alle Zielgruppen eindeutig erkennbar machen. Der Wiedererkennungswert spielt dabei eine besonders große Rolle.
Seit der Saison 2020/2021 finden wir den EHCS-Bock als Logo nicht nur auf dem Trikot der 1. Mannschaft, sondern der gesamte Auftritt innerhalb und ausserhalb des Vereins, jegliche Kommunikation und Werbung sollte ausschliesslich mit dem EHCS-Bock Design erfolgen, welches von Nadia und Manuel Perujo ehrenamtlich und exklusiv für den EHC Schaffhausen entworfen wurde.
Es ist wichtig, dass unser Logo nicht eigenständig in abgewandelter Form für jegliche Kommunikation, Aushänge oder Postings auf Social Medias etc. verwendet wird. Deshalb bitten wir alle Mitglieder, das Publishing (Nadia Perujo) bei der zukünftigen Erstellung von Dokumenten und Aushängen einzubeziehen. Nadia ist gerne bereit, das Dokument zu überprüfen oder ihre Hilfe bei der Gestaltung anzubieten.
Emailadresse Publishing: publishing@ehc-schaffhausen.ch
|
|
|
Agenda
Oktober:
- 17.10. – 21.10.2022 Ferienhockeyschule, täglich, 11:00 – 12:00 Uhr
- 29.10.2022 Offizielle Eröffnung KSS
- Ab 30.10.2022 Start Hockeyschule, immer So 09:30 – 10:30 Uhr
November:
- 06.11.2022 SKILLSathon und Swiss Ice Hockey Day
Januar:
- 08.01.2023 U11 Tagesturnier, Schaffhausen
- 22.01.2023 U13 Tagesturnier, Schaffhausen
Februar:
- 06.02. – 10.02.2023 Ferienhockeyschule, täglich, 10.45 – 11.45 Uhr
- 19.02.2023 Eistanz-Matinée (evt. mit Teilnahme EHCS)
- 26.02.2023 U9 Halbtages-Turnier, Schaffhausen
März:
- 18.03.2023 Saisonende KSS
|
|
|
|
|
Mit sportlichen Grüssen
Für den Vorstand
Mike Meier
Präsident
|
|
|
|